Google Earth und Microsoft Virtual Earth

In der letzten Ausgabe der c´t (11/2008, S. 164 -169) findet sich eine lesenswerte Gegenüberstellung zwischen Google Earth und Microsoft Virtual Earth. Interessant ist der Hinweis, dass sich mittlerweile ein gemeinsames Austauschformat für Geodaten abzeichnet, da Google seine Keyhole Markup Language kürzlich unter die Kontrolle des Open Geospatial Consortium gestellt hat. Zukünftige, mögliche Anwendungsfälle im Geomarketing sind nicht Bestandteil des Artikels.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: