Die d3con ist die größte Konferenz in Deutschland zum Thema Data Driven Display Advertising. Am 20. Februar 2013 werden bis zu 700 Teilnehmer im Börsensaal der Handelskammer Hamburg ewartet. Themen sind unter anderem Real Time Bidding, Targeting, Trading Desks, DSPs, DMPs und SSPs.
Impressionen von der d3con 2012
Programm (Auszug)
Die Veranstaltung gliedert sich in zwei parallel stattfinde Vortragsreihen, einen Advertiser Track und einen Publisher/Vermarkter Track. Zu den Speaker und Themen gehören unter anderem:
Advertiser Praxis: Data Driven Display aus Sicht der Werbetreibenden Dr. Florian Heinemann, Project A Ventures
Logistik und Qualität: Wie gestaltet sich der Wettbewerbsvorteil für digitale Medien
Matthias Ehrlich, United Internet Media / BVDW Vizepräsident
Mehrwerte für Kampagnen durch Drittanbieter-Targetingdaten
Stephan Noller, nugg.ad; Sven Bagemihl, Adnologies; Christian Vennemann, Bertelsmann AZ Direct; Robert Lang, Criteo
User Journey Tracking 2013
Dimitrios Haratsis, Adclear; Thomas Servatius, Exactag; Claus Welther, DocMorris; Wolfhart Fröhlich, IntelliAd; Holger Mews, Adobe
Ad Networks und Vermarkter Panel – Wohin geht die Reise für den klassischen Vermarkter?
Andreas Heintze,Valueclick; Steffen Hopf, Specific Media; Torsten Engelken, Adpepper; Andreas Küenle, Netpoint Media; Matthias Pantke, AdScale
Cross-Kanal-Werbewirkung – die Welt ist keine Badewanne
Prof. Dr. Burkhardt Funk; Leuphana Universität Lüneburg
Social Commerce Summit 2011: Am 21. und 22. Juni 2011 steht auf dem ersten Social Commerce Summit in Wiesbaden der F-Commerce im Fokus.
Themenschwerpunkte:
Selling with Social Media – Einkaufen mit Freunden als neue Erlösquelle oder Tool zur Markenbindung?
Show me the Money – Erfolgsbeispiele aus dem In- und Ausland
Deals, Places & Co. – Wie Marken auf einen Schlag Zugang zu Millionen von Nutzern erhalten
Mobile Couponing – Lokale Schnäppchen und Deals für die junge, web-affi ne Zielgruppe als Treiber für den stationären Handel
Spielend zu mehr Umsatz – Wie der Gamification-Hype um Spiele, wie Farmville und Foursquare auch zum Umsatzbooster für Ihren Online-Shop wird
Empfehlungsmarketing im E-Commerce – Was steckt hinter der neuen Macht der Verbraucher?
Social Shopping for Engaged Consumers – Wieviel Interaktion will der Kunde?
The Future of Shopping Clubs – Verkaufen im Community-Zeitalter als Dauerbrenner im E-Commerce
Social Crowdsourcing and User Generated Products – Die Community auf dem Weg von Markenträgern zu Markenmachern
Referenten (u.a.): Dr. Paul Marsden, Syzygy Group; Sebastian Schmidt, Groupon; Sven Bagemihl, VZ-Netzwerke; Christopher Maaß, brands4friends.de; Daniela Block, XING; Thorben Fasching, Director Marketing & User Experience, hmmh multimediahaus; Christian Clawien, Head of Social & Emerging Media, Interone; Prof. Dr. Manfred P. Zilling, Professor für Wirtschaftsinformatik, Private Hochschule Göttingen